Workshops
Sowohl für private Gruppen als auch in Unternehmen biete ich verschiedene Workshops an.
Für Unternehmen biete ich maßgeschneiderte Lösungen an. Nach einem Kennenlerngepräch und Analyse der Ist-Situation bereite ich ein individuelles Angebot vor, in dem Wünsche gern berücksichtigt werden.
Ich biete Unternehmen Workshops zu verschiedenen Themen an, wie „Zusammenarbeit gestalten“ und „Stressmanagement/-bewältigung“. Im weiteren Verlauf finden Sie nähere Informationen.
- SELBST-Wirksam(er) werden (Nä. Start 23.09.23)
- Grenzen setzen – besser „Nein“ sagen
- Achtsam mit mir selbst
- Selbstbewusster werden – Stärken stärken
Zusammenarbeit gestalten
Ein Team hat sich gerade neu gefunden oder befindet sich im Wandel: Das macht viel mit der Teamdynamik. Um eine effiziente und vertrauensbasierte Zusammenarbeit herzustellen, bietet sich der Workshop „Zusammenarbeit gestalten“ an. Mögliche Fragen können im Rahmen des Workshops geklärt werden:
- Wie wollen wir erfolgreich miteinander arbeiten?
- Was bedeutet uns eine erfolgreiche Zusammenarbeit?
- Was sind unsere Teamwerte?
- Welche Rahmenbedingungen sind wichtig?
- Wer übernimmt welche Aufgabenbereiche?
Kommunikationstraining
Egal ob persönlich oder am Telefon: Eine souveräne Kommunikation ist immens wichtig. In einem Workshop lässt sich ein Rahmen schaffen, wie beispielsweise mit Kund:innen kommuniziert werden soll. Folgende Themen können sich im Workshop finden:
- Konkrete Situationen reflektieren und Lösungen erarbeiten mittels des Kommunikationsquadrates nach Schulz von Thun
- Klarere Aussprache durch Vermeidung von Worthülsen
- „Cool bleiben“ – Emotional ruhig bleiben in herausfordernden Situationen
Selbstmanagement - Grenzen setzen
Ein Workshop der sich hervorragend für (angehende) Führungskräfte anbietet. Dabei geht es darum, wie Du besser und klarer Grenzen setzen kannst. Wenn Du besser Grenzen setzen kannst, bist Du besser in der Lage Dich selbst zu managen und wirst auch im Außen anders wahrgenommen. Folgende Fragen werden u. a. beantwortet:
- Was bedeutet Grenzen setzen?
- Wie wirken sich Wünsche/Ziele/Bedürfnisse aus?
- Welche positiven Auswirkungen haben Grenzen?
- Wie kann ich diese klar kommunizieren?
Stressmanagement/-bewältigung
Stress kennen viele (nicht nur) im Arbeitsleben. Stressgefühle zeigen sich oft durch Zeit- und Leistungsdruck. Die Fehlerquote steigt und besonders der gesundheitlich Aspekt ist nicht zu verachten. In einem Workshop beschäftigen wir uns u. a. mit:
- Wie ist der Ablauf der Stressreaktion und körperliche? Auswirkungen
- Was sind die Warnsignale von Überlastung?
- Welche Möglichkeiten zum Stressabbau gibt es?
- Techniken der Entspannung und Achtsamkeit zur Reduktion von Stress