Coaching: Time to be me

Selbstbewusstsein und Selbstvertrauen gewinnen

Dieses Coaching richtet sich an Frauen, die...

  • mehr Selbstbewusstsein entwickeln wollen
  • an ihrem Selbstwert und ihrer Selbstvertrauen arbeiten möchten
  • weniger perfektionistisch sein wollen
  • Selbstzweifel loslassen möchten
  • sich zur Nummer 1 machen wollen und sich nicht selbst weiter nach hinten stellen 

Time to be me ist ein 3-Monatiges Coaching-Programm und für Dich das Richtige, wenn Du mehr Selbstbewusstsein gewinnen und dazu alte Blockaden abbauen möchtest.  Es ist Zeit, dass Du deinen Selbstwert erkennst und mehr Selbstvertrauen entwickelst.

Jetzt bist einfach mal DU an der Reihe!

Inhalte und Ablauf im Coaching

Kostenfreies Kennenlerngespräch

Wir lernen uns kennen, erläutern Deine Situation und entscheiden dann, ob wir miteinander arbeiten möchten. Insofern wir miteinander arbeiten wollen, sende ich Dir im Anschluss alle notwendigen Unterlagen zu und wir vereinbaren einen Termin zum ersten Coaching.

Mögliche Themen

Im Coaching
Wir gehen zu Deiner Situation jetzt in die Tiefe und nehmen uns die Zeit, um genau zu analysieren, wo die „Knackpunkte“ liegen.

Anregungen

  • Wie gewinne ich Selbstvertrauen?
  • Weshalb muss ich mich immer mit anderen vergleichen?
  • Mir fällt es schwer mich und meinen Körper anzunehmen – Was muss ich tun, um das zu ändern?
  • Ich traue mich nicht auf andere Menschen zuzugehen. Wie kann ich mehr Selbstbewusstsein entwickeln? 
  • Ich schaffe es nicht zu meiner Meinung zu stehen  wie ändere ich das?
  • Mein Perfektionismus blockiert mich im Leben. Wie bekomme ich mehr Leichtigkeit?

Selbstbewusstsein-Boost

Zum Ende des Coachings  betrachten wir noch einmal Deine Entwicklung und Erfolge. Du wirst gestärkt und mit viel Motivation in die Zukunft gehen.

Nachgespräch
Im Nachgespräch lassen wir die vergangenen acht Wochen noch einmal Revue passieren und sprechen über Deine nächsten Schritte.

Retrospektive
Ich biete Dir vier Wochen nach unserem Coaching eine Retrospektive an und wir sprechen darüber, was seit dem Coaching passiert ist und wo Du aktuell stehst.

Das Angebot

Wähle Dein Coaching aus:

  • Persönlich vor Ort
  • Online 

Inbegriffen ist:

  • 7 Coachings zwischen 90-120 Min. (je nach Thema)
  • 1x wöchentlich intensiver Austausch nach Absprache & Bedarf
  • Nachgespräch 20-30 Min. zum Ende des Coachings 
  • Retrospektive 1x 45 Min. – 4 Wochen nach dem Coaching
  • Regelmäßige WorkSheets und Hausaufgaben zur Selbstreflexion

Exklusiv buchbar:

  • Weitere Coachingeinheiten
  • Unbegrenzte Betreuung via WhatsApp innerhalb des Coachings
  • Retrospektive nach Absprache nach dem Coaching

Termin-Intervalle

Zuerst findet das kostenfreie Erstgespräch statt.

Im Nachgang vereinbaren wir den Termin zu ersten Coaching. Der zweite Termin findet eine Woche später statt, da wir uns hier intensiv mit der Zielfindung und den ersten Schritten beschäftigen.

Die restlichen Termine finden alle 14 Tage statt.

Ziel des Coachings

Am Ende dieses 1:1 Coachings hast Du Klarheit über Dich und Deine Persönlichkeit gewonnen. Du kennst nun Deine Stärken sowie Deinen Selbstwert und hast Selbstvertrauen gewonnen.

In diesem Coaching hast Du ein neues Selbstbewusstsein bekommen und einen anderen Umgang, um Dein Anliegen zu lösen. 

Mit Zuversicht gehst Du in die Zukunft, denn Dir ist nun bewusst, welche Person Du sein willst und lebst dies auch aus.

Lets's work together!

Ablauf des Coachingprozesses

Der Coachingprozess ist zur Übersicht in 6 Schritte untergliedert. In der Praxis zeigt sich, dass die gekennzeichneten
Kernschritte, das eigentliche Coaching, einen Großteil der Termine und der Aufmerksamkeit einnehmen.


1. Erstgespräch & Kennenlernen
Besprechung der Ausgangssituation und erstes Kennenlernen.


2. Vertragsabschluss & Regeln der Zusammenarbeit
Vereinbarung des Coachingvertrages (Anzahl, Dauer, Abstände, Termine und Ort der Sitzungen, Geheimhaltungspflicht etc.)
und der Regeln der Zusammenarbeit


3. Klärung & Ausgangssituation
Aufnehmen des Soll- und des Ist-Zustandes. Intensive Erkundung durch den Coach und Formulierung der Vorstellungen und
Erwartungen an das Coaching seitens des Coachees

4. Zielstellung & Interventionen
Beginn des eigentlichen Coachings. Gemeinsame Definition der Ziele und erarbeiten neuen Perspektiven und Lösungen in
mehreren Gesprächen.


5. Evaluation
Vor der Abschlusssitzung wird der Coachingprozess und -erfolg erhoben und bewertet.


6. Abschluss
Coachee und Coach geben sich gegenseitig Feedback und besprechen die berufliche und persönliche Weiterentwicklung des
Coachees außerhalb des Coachings.

Kontakt

Sina Krude
Sandberg 81, 25524 Itzehoe

Tel. 0176 6060 6805
Mail. info@mindworklounge.de
Mail. sina.krude@mindworklounge.de

Get Connected